Gastronomie ist nicht nur ein Beruf, es ist eine Leidenschaft. Um im stressigen Alltag durchhalten zu können, muss vor allen Dingen das Handwerkszeug stimmen. Arbeitsabläufe müssen in Fleisch und Blut übergehen, damit am Ende die Gästinnen und Gäste zufrieden sind. Wir wollen gerade jungen Leuten die Möglichkeit bieten, Praxiserfahrungen zu sammeln und täglich dazuzulernen. Gerade in unserem kleinen Betrieb und dem jungen Team mit flachen Hierarchien gelingt das besonders gut.
Wir haben die Lizenz zum Ausbilden - und das machen wir auch! Vielleicht beginnt ja dein Start ins Berufsleben bei uns im Bistro? Während du in der Berufsschule die Theorie bekommst, kannst du dich bei uns in die Praxis stürzen. Wir unterstützen dich bestmöglich und zeigen dir alles, was du brauchst. In unserem jungen Team wirst du dich sowieso ganz schnell wohlfühlen. Deine Bewerbungsunterlagen schickst du uns am besten per E-Mail an info@theresas-landbistro.de.
Du bist gerade auf einer Hauswirtschaftsschule und willst endlich mal selber anpacken? Dann ist ein Praktikum bei uns genau das Richtige für dich. Hier bekommst du einen guten Einblick in alle Bereiche eines Gastronomiebetriebs. Du bekommst von uns nicht nur wertvolle Erfahrungen für dein Berufsleben, sondern auch ein ehrliches und konstruktives Feedback. Und wer weiß: Vielleicht gefällt es dir so gut, dass du dich als Azubi bei uns bewirbst. Initiativbewerbungen jederzeit gerne an info@theresas-landbistro.de.
Damit du ein besseres Bild von der Arbeit im Bistro bekommst, haben wir unsere ehemalige Azubine Krissi mal einen Tag begleitet. In diesem Video erzählt sie euch etwas über ihre Ausbildung. Mit der Kamera bringen wir euch in die Küche und schauen Krissi bei der Arbeit über die Schulter.
Du suchst auch noch nach einem Ausbildungsplatz oder kennst jemanden, für den das interessant sein könnte? Dann schick den Link zu dieser Seite gerne weiter oder melde dich direkt bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Seit einiger Zeit hilft Theresa an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Kaufbeuren als Fachlehrerin aus. Im Praxisunterricht vermittelt sie den Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichsten Fertigkeiten und bereitet sie auf die Prüfung vor. So hat sie mit ihnen zum Beispiel schon kreative Blumengestecke gemacht und auch den Tisch fachlich richtig eingedeckt.